Freibad

Diskussion

Neue Abteilung für Rettungsschwimmerorganisation

Von |2024-11-27T13:38:05+01:0027.11.2024|

Neue Abteilung „Rettungsschwimmerorga“ im Förderverein Niederkrüchtener Bäder e.V. In der Mitgliederversammlung des Fördervereins Niederkrüchtener Bäder am 20.11.2024 wurde einstimmig beschlossen, die neue Abteilung „Rettungsschwimmerorga“ zu [...]

 0

Historisch: Förderung gesichert! 2,8 Mio. € fürs Freibad

Von |2024-02-24T14:58:16+01:0024.02.2024|

Historischer Moment für Niederkrüchten Trotz Haushaltskrise im Bund, Schuldenbremse und Verfassungsgerichtsurteil gibt der Haushaltsausschuss des Bundestages die Gelder für 80 ausgewählte Projekte in Deutschland (!) [...]

 0

Freibadwiese: Ausschuss stimmt für Öffnung ab Juni 2023

Von |2023-04-26T23:18:00+02:0026.04.2023|

Heute haben die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses mehrheitlich für einen Antrag gestimmt, der die Öffnung der Freibadwiese durch den Förderverein in diesem Jahr erlaubt. [...]

 0

Förderantrag für das Freibad Niederkrüchten ist eingereicht

Von |2022-10-10T10:05:54+02:0010.10.2022|

In Zeiten von vielen schlechten Meldungen und einer großen Sorge vor dem Winter gibt es auch eine gute Nachricht: Nach dem erfolgreichen Bürgerentscheid wurde am [...]

 0

Bürgerbegehren zulässig – Bürgerentscheid am 21. August?

Von |2022-05-17T21:56:10+02:0017.05.2022|

Auf den letzten Drücker wurde heute gegen 18:30 Uhr die Verwaltungsvorlage für die Zulässigkeiten der beiden Bürgerbegehren veröffentlicht. Das Bürgerbegehren „Jetzt erst recht“ wird als [...]

 0

Bebauungsplan für das Interkommunale Hallenbad wird vorangetrieben

Von |2022-05-10T10:35:39+02:0010.05.2022|

Vor 9 Wochen haben wir für beide Bürgerbegehren die Unterschriftenlisten bei der Verwaltung abgegeben. Schon nach wenigen Tagen wurden wir angeschrieben, dass die Mindestanzahl der [...]

 0

Jetzt unterschreiben! Die Zeit drängt!

Von |2022-02-27T01:14:10+01:0025.02.2022|

[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" border_style="solid"][fusion_builder_row][fusion_builder_column type="1_1" layout="1_1" background_position="left top" background_color="" border_color="" border_style="solid" border_position="all" spacing="yes" background_image="" [...]

 0

Rat beschließt Unzulässigkeit des ersten Bürgerbegehrens

Von |2022-03-02T10:33:49+01:0022.02.2022|

Der Rat der Gemeinde Niederkrüchten hat soeben das Bürgerbegehren „START Freibadsanierung“ für unzulässig erklärt und ist damit der Beschlussvorlage der Verwaltung gefolgt. Die CWG beantragte geheime Abstimmung. Die Ratsmehrheit [...]

 0

Von |2022-02-22T12:10:18+01:0022.02.2022|

Heute am 22.2.22 um 18:30 Uhr findet in der Begegnungsstätte die Ratsentscheidung zur Zulässigkeit des Bürgerbegehrens statt. Stellt der Rat die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens fest, [...]

 0

Wir starten! Die neuen Unterschriftenlisten sind da. Jetzt unterschreiben!

Von |2022-02-13T12:02:47+01:0013.02.2022|

Die zwei neuen Bürgerbegehren können ab sofort unterschrieben werden! Wir benötigen nun etwa 1300 Unterschriften innerhalb eines Monats (bis zum 7.3.22) und müssen uns daher [...]

 0

Erhebliche Zweifel an Unzulässigkeitsgutachten – Rat muss Bürgerentscheid zulassen

Von |2022-02-08T17:03:12+01:0008.02.2022|

Heute Abend um 18:30 Uhr entscheidet der Rat der Gemeinde Niederkrüchten über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens „START Freibadsanierung“. Die Verwaltung setzt den Rat mit einem [...]

 0

Am Dienstag den 8. Februar 2022 entscheidet der Rat über die Zulässigkeit

Von |2022-02-06T14:15:37+01:0004.02.2022|

Am Dienstag den 8. Februar 2022 entscheidet der Rat über die Zulässigkeit des ersten Bürgerbegehrens zur Sanierung unseres Freibades. Wir hoffen, dass der Rat die [...]

 0

Initiatoren des Bürgerbegehrens warten seit 10 Wochen

Von |2021-09-03T14:52:56+02:0003.09.2021|

Die Initiatoren des Bürgerbegehrens „START Freibadsanierung“ stehen seit Juni in den Startlöchern, um mit dem Sammeln der Unterschriften für die Sanierung des Freibades Niederkrüchten zu [...]

 0

Wo erzeugt das geplante Blockheizkraftwerk keinen Strom

Von |2021-03-16T16:04:43+01:0016.03.2021|

Ein Blockheizkraftwerk erzeugt Wärme und Strom. Für beide Schwimmbäder wurde dieses gasbetriebene Kraftwerk eingeplant. Neben dem günstigen Eigenverbrauch gibt es auch eine Einspeisevergütung für den [...]

 0

Wo gibt es den billigsten Strom?

Von |2021-03-12T21:48:23+01:0012.03.2021|

Die Betriebskostenberechnung der Machbarkeitsstudie Brimges-Hallenbad wurden nicht wie beim Freibad/Kombibad am Kamp neu kalkuliert. Stattdessen wurden die Betriebskosten auf den Cent genau aus einem Vergleichsbad [...]

 1

33.377 glückliche Menschen kamen 2010 unser Freibad

Von |2021-02-23T19:48:32+01:0021.02.2021|

Unser Freibad besuchten trotz des Renovierungsstaus, der ausschließlich kalten Duschen, der für berufstätige unglücklichen Öffnungszeiten jeden Sommer zehntausende Menschen. Das vergleichbar große Freibad in Gangelt [...]

 0

Karneval 2020 in Niederkrüchten: Schön war’s! :-)

Von |2020-03-07T23:47:52+01:0007.03.2020|

[fusion_builder_container hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_size="" [...]

 0
Nach oben