Bürgerbegehren2022-08-21T11:34:03+02:00

Heute am 21. August findet der Bürgerentscheid statt!

Die Abstimmungslokale haben im Ort von 8 – 18 Uhr geöffnet. Bitte nutzen Sie diese tolle basisdemokratische Möglichkeit und gehen Sie als Niederkrüchterin und Niederkrüchtener wählen!

Abstimmungsberechtigt sind alle wahlberechtigten Niederkrüchterinnen und Niederkrüchtener ab 16 Jahren. Von der Verwaltung wurden vor einigen Wochen Abstimmungsunterlagen verschickt. Mit der ersten Seite (Wahlschein) können Sie im angegebenen Abstimmungslokal mit „Ja“ oder „Nein“ stimmen.

Wahlschein verloren?
Kein Problem! Auch mit Ihrem Personalausweis können Sie an der Abstimmung teilnehmen. Sie müssen aber in das zugehörige Abstimmungslokal. Ist Ihnen dieses unbekannt, dann können Sie dieses bei der Gemeinde (02163-980-0) oder bei der Initiative (02163-5768254) mit Angabe Ihrer Straße erfragen.

Fragen zum Bürgerentscheid?
Gerne können Sie uns via What’s App unter 02163-5768254 oder an info@rettet-das-freibad-niederkruechten.de eine Nachricht schreiben. Oder Sie rufen uns unter 02163-5768254 an und hinterlassen eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie zeitnah zurück!

Aktuelle Nachrichten zum Bürgerbegehren

21.10.202121.10.2021

Die Unterschriftenliste ist online!

Von |Kategorien: Bürgerbegehren|0 Kommentare

Die Unterschriftenliste für das Bürgerbegehren kann hier heruntergeladen werden.

Die ausgedruckte und unterschriebene Liste muss im Original an eine der folgenden Adresse geschickt oder eingeworfen werden.

Guido Buschhüter, Mittelstr. 44, 41372 Niederkrüchten

Justyna Sieben, Grünewaldstr. 26, 41372 Niederkrüchten-Elmpt

Dr. med. Björn-Carsten Schultheis, Parkstr. 1, 41372 Niederkrüchten

 

Sie haben keinen Drucker? Kein Problem!

Sprechen Sie uns einfach auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine What’s App Nachricht an 0 21 63 – 57 68 254.

Vielen Dank für Ihre Stimme für die Sanierung des Freibad „Am Kamp“.

 

21.10.202121.10.2021

Auf eine Sanierung des Freibads Niederkrüchten wird verzichtet.

Von |Kategorien: Allgemein, Bürgerbegehren|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Die Kostenschätzung für das Bürgerbegehren wurde uns nach 127 Tagen zugestellt. Zeitgleich hat die Verwaltung das Thema „Sanierung des Freibads Niederkrüchten“ auf die Tagesordnung des nächsten Haupt- und Finanzausschuss am 2.11.2021 gesetzt.
Es wird dem Ausschuss vorgeschlagen, die Nicht-Sanierung des Freibades zu beschließen.
Die Lösung ist das Freibad! Ein langweiliges Hallenbad gibt es überall.
12.10.202112.10.2021

Bereitstellung Kostenschätzung alsbald angekündigt

Von |Kategorien: Allgemein, Bürgerbegehren|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Am 29. September hat sich Bürgermeister Kalle Wassong gemeldet und angekündigt, dass die Kostenschätzung nun „alsbald“ verfügbar sein wird.

In diesem Brief bedauerte er sehr, dass die Kostenschätzung aufgrund von „urlaubsbedingter Abwesenheit und der Bindung der für Ihr Anliegen zuständigen Sachbearbeiter mit der Durchführung der Bundestagswahl am 27. September 2021, sowie der zwischenzeitlichen Beauftragung einer Fachkanzlei“ nicht möglich war.

Weiterhin bot er uns einen Beratungstermin mit Hilfestellungen zur Durchführung des Bürgerbegehrens an, den wir natürlich gerne annehmen.

Wir danken der Verwaltung und dem Bürgermeister für diesen Ausblick und freuen uns nun in den nächsten Tagen mit der Unterschriftensammlung für das Bürgerbegehren starten zu können.

Die Lösung ist das Freibad! Ein langweiliges Hallenbad gibt es überall.

23.09.202123.09.2021

100 Tage sind um – offener Brief an den Bürgermeister

Von |Kategorien: Bürgerbegehren|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Gesendet: Donnerstag, 23. September 2021 um 12:00 Uhr
An: Bürgermeister Karl-Heinz Wassong
Betreff: Bürgerbegehren Freibadsanierung – Tag 100 nach Bekanntgabe
>> Offener Brief <<
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wassong,
am 12. September fand das diesjährige Marktfest in Niederkrüchten mit großem Erfolg und Andrang statt. […]
18.09.202118.09.2021

Mehr Demokratie e.V. NRW berichtet über das Dilemma mit der Kostenschätzung

Von |Kategorien: Bürgerbegehren|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Mehr Demokratie e.V. fragte gestern telefonisch bei uns an, ob wir wirklich noch auf die Kostenschätzung warten.

Wir seien bereits der vierte Fall in diesem Jahr in NRW, wo das Bürgerbegehren durch die fehlende Kostenschätzung der Verwaltung blockiert ist.

„Kein Bundesland hat so viel Erfahrung mit Bürgerbegehren wie Bayern, rund ein Drittel aller Bürgerbegehren deutschlandweit findet dort statt. Eine Kostenschätzung braucht es dort jedoch nicht. Daran sollten wir uns auch in NRW orientieren“, erklärt Wölfel.

https://nrw.mehr-demokratie.de/presse/presse-einzelansicht/schon-wieder-aerger-mit-kostenschaetzung-bei-buergerbegehren/

10.09.202110.09.2021

Wir sind beim Markfest am 12.9.21 ab 11 Uhr

Von |Kategorien: Allgemein, Bürgerbegehren|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Am Sonntag (12.9) sind wir mit einem Info-Pavillon auf dem Marktfest in Niederkrüchten am Lindbruch und informieren über das Bürgerbegehren für die Sanierung des Freibades Niederkrüchten. Zwar können wir wegen der fehlenden Kostenschätzung der Verwaltung weiterhin keine Unterschriften sammeln, aber wir informieren Euch gerne über den Ablauf des Bürgerbegehrens und -entscheids.
Kommt vorbei, wie freuen uns auf Euch! ?
Die Lösung ist das Freibad! Ein langweiliges Hallenbad gibt es überall.
Nach oben