Heute öffnet das Freibad Dorenburg in Grefrath
Ende der Fünfzigerjahre wurde das Freibad Dorenburg in Grefrath gebaut. Es ist sogar noch etwas älter als das Freibad Niederkrüchten. Jedoch wählte die Gemeinde Grefrath [...]
Ende der Fünfzigerjahre wurde das Freibad Dorenburg in Grefrath gebaut. Es ist sogar noch etwas älter als das Freibad Niederkrüchten. Jedoch wählte die Gemeinde Grefrath [...]
Auf den letzten Drücker wurde heute gegen 18:30 Uhr die Verwaltungsvorlage für die Zulässigkeiten der beiden Bürgerbegehren veröffentlicht. Das Bürgerbegehren „Jetzt erst recht“ wird als [...]
Die Verwaltung verweist in ihren Schreiben zu unseren drei Bürgerbegehren stets auf die nicht in Anspruch genommene "Vorprüfung auf Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens". Seit 2019 ist [...]
Vor 9 Wochen haben wir für beide Bürgerbegehren die Unterschriftenlisten bei der Verwaltung abgegeben. Schon nach wenigen Tagen wurden wir angeschrieben, dass die Mindestanzahl der [...]
Nach zweijähriger Corona-Pause startete heute das Bürgerbad Kirchhoven in die Freibad-Saison 2022. Viele Bürgerinnern und Bürger holten heute ihre Premium-Jahreskarten an der Kasse ab und [...]
Heute Abend um 18:30 Uhr entscheidet der Rat der Gemeinde Niederkrüchten über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens „START Freibadsanierung“. Die Verwaltung setzt den Rat mit einem [...]
Am Dienstag den 8. Februar 2022 entscheidet der Rat über die Zulässigkeit des ersten Bürgerbegehrens zur Sanierung unseres Freibades. Wir hoffen, dass der Rat die [...]
Informationen zum Bürgerbegehren "START Freibadsanierung" in Niederkrüchten Ein Bürgerbegehren ist ein vom Gesetzgeber vorgesehenes basis-demokratisches Instrument auf kommunaler Ebene. Bürgerinnen und Bürger können so direkt [...]
Am 9.11.2021 wurde während des laufenden Bürgerbegehrens die Nicht-Sanierung des Freibads Am Kamp mit den Stimmen von CDU, SPD, FDP, CWG und Thomas Niggemeyer (Partei [...]
Nach einer Woche haben bereits 739 Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Niederkrüchten für die Sanierung des Freibads unterschrieben. Das Ziel von mindestens 1300 Unterschriften rückt [...]
Dieses Bürgerbegehren ist ein wichtiger Baustein für mehr direkte Demokratie in Niederkrüchten. Es gibt nur sehr wenige Gelegenheiten, bei denen wir als Bürgerinnen und Bürger [...]
Die Kostenschätzung für das Bürgerbegehren wurde uns nach 127 Tagen zugestellt. Zeitgleich hat die Verwaltung das Thema "Sanierung des Freibads Niederkrüchten“ auf die Tagesordnung des [...]
Am 29. September hat sich Bürgermeister Kalle Wassong gemeldet und angekündigt, dass die Kostenschätzung nun „alsbald“ verfügbar sein wird. In diesem Brief bedauerte er sehr, [...]
Gesendet: Donnerstag, 23. September 2021 um 12:00 Uhr An: Bürgermeister Karl-Heinz Wassong Betreff: Bürgerbegehren Freibadsanierung - Tag 100 nach Bekanntgabe >> Offener Brief << Sehr [...]
Mehr Demokratie e.V. fragte gestern telefonisch bei uns an, ob wir wirklich noch auf die Kostenschätzung warten. Wir seien bereits der vierte Fall in diesem [...]
Am Sonntag (12.9) sind wir mit einem Info-Pavillon auf dem Marktfest in Niederkrüchten am Lindbruch und informieren über das Bürgerbegehren für die Sanierung des Freibades [...]
Die Rheinischen Post schreibt am 2.9.2021: „Bürgermeister Wassong erklärt dazu, dass sich die Gemeinde gerade rechtlich beraten und sich ganz sauber und formal aufklären lasse. [...]
Die Absicht eines Bürgerbegehrens für die Sanierung des Freibades Niederkrüchten wurde am 15.6.2021 der Gemeindeverwaltung offiziell mitgeteilt. Noch können wir keine Unterschriften sammeln. Wir sind [...]