Neues aus dem Rat
Förderantrag für das Freibad Niederkrüchten ist eingereicht
In Zeiten von vielen schlechten Meldungen und einer großen Sorge vor dem Winter gibt es auch eine gute Nachricht: Nach dem erfolgreichen Bürgerentscheid wurde am [...]
Neues aus dem Rat
In Zeiten von vielen schlechten Meldungen und einer großen Sorge vor dem Winter gibt es auch eine gute Nachricht: Nach dem erfolgreichen Bürgerentscheid wurde am [...]
Auf den letzten Drücker wurde heute gegen 18:30 Uhr die Verwaltungsvorlage für die Zulässigkeiten der beiden Bürgerbegehren veröffentlicht. Das Bürgerbegehren „Jetzt erst recht“ wird als [...]
Vor 9 Wochen haben wir für beide Bürgerbegehren die Unterschriftenlisten bei der Verwaltung abgegeben. Schon nach wenigen Tagen wurden wir angeschrieben, dass die Mindestanzahl der [...]
Der Rat der Gemeinde Niederkrüchten hat soeben das Bürgerbegehren „START Freibadsanierung“ für unzulässig erklärt und ist damit der Beschlussvorlage der Verwaltung gefolgt. Die CWG beantragte geheime Abstimmung. Die Ratsmehrheit [...]
Die Initiatoren des Bürgerbegehrens „START Freibadsanierung“ stehen seit Juni in den Startlöchern, um mit dem Sammeln der Unterschriften für die Sanierung des Freibades Niederkrüchten zu [...]
Die durchschnittlichen Besuche pro Freibad in NRW lagen im heißen Sommer 2018 bei 59.431. Für ein top saniertes Freibad werden jedoch von unserer Verwaltung nur [...]
Die Betriebskostenberechnung der Machbarkeitsstudie Brimges-Hallenbad wurden nicht wie beim Freibad/Kombibad am Kamp neu kalkuliert. Stattdessen wurden die Betriebskosten auf den Cent genau aus einem Vergleichsbad [...]
Aus dem Bundesfördertopf "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" werden 2021 bundesweit auch 34 Freibäder mit Millionenbeträgen gefördert, darunter insgesamt 5 [...]
Ups. Ganz vergessen. Es fehlte eine Stimme in der Auflistung: Unser Bürgermeister Kalle Wassong stimmte übrigens auch für das Brimges-Hallenbad und damit gegen die Sanierung [...]
Am Dienstag, den 2. März 2021, soll ab 18:30 Uhr im Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Niederkrüchten (Begegnungsstätte) über die Zukunft unseres Freibades entschieden werden. [...]
Unser Freibad besuchten trotz des Renovierungsstaus, der ausschließlich kalten Duschen, der für berufstätige unglücklichen Öffnungszeiten jeden Sommer zehntausende Menschen. Das vergleichbar große Freibad in Gangelt [...]
Im Februar 2018 hat unsere Gemeinde Niederkrüchten mehrere Varianten für die Zukunft der Bäder kalkuliert. Für die langfristige Sanierung unseres Freibades und des Elmpter Hallenbades [...]
Der Sommer ist die Zeit der Begegnung im Freien. Alle sind auf der Suche nach schönen Orten zum verweilen, treffen, abkühlen, lachen, toben und glücklich [...]
In Niederkrüchten ist man stets auf der Suche nach neuen Ideen, um ein positiveres Image für die Gemeinde zu entwickeln. Dabei war das Freibad der [...]
Der Förderverein Niederkrüchtener Bäder e.V. ist eine Gemeinschaft, die sich in den letzten Jahren tatkräftig für unser Freibad engagiert und eingesetzt hat. Der Verein hat [...]
Seit 1967 befindet das Freibad in bester Lage in Niederkrüchten. Mit ausreichend Platz für ein zusätzliches Hallenbad, wunderschön eingebettet in altem Baumbestand und vorhandener Infrastruktur [...]
Wir setzen uns für eine neue Freibad-Jahreskarte ein und werden eine Einführung mit aller Kraft unterstützen. Besonders bürgerfreundliche Öffnungszeiten (Früh- und Spätschwimmen) werden ehrenamtlich aus [...]
Die DLRG Niederkrüchten e.V. ist eine starke Gemeinschaft mit über 250 Mitgliedern aller Altersgruppen. Sie hat sich verbindlich bereiterklärt die Gemeinde beim Freibad-Betrieb zu unterstützen. [...]
Für das Kombibad sind über 111 Parkplätzen vorhanden - ohne umweltfeindliche, zusätzliche Flächenversiegelung. Ein weiteres Argument für ein Kombibad Am Kamp. Am 2. März soll [...]
Mal eben ein paar Bahnen schwimmen. Bei Sonne im Freibad und bei Regen im Hallenbad. Das ist Lebensqualität für Jung und Alt. Ein weiteres Argument [...]
An keiner anderen Haltestelle auf dem Gemeindegebiet halten so viele Buslinien. Die sozialverträgliche Erreichbarkeit des Kombibades ist jetzt schon vorhanden - ganz ohne Mehrkosten. Ein [...]
Das Kombibad liegt gerade einmal 650m entfernt. Für 500 Schülerinnen und Schüler ist der Schwimmunterricht einfach zu Fuß zu erreichen. Das erspart zeitfressendes „Getingel“ mit [...]
Sehr geehrte Rats-Parteien, alle Freibad-Unterstützer haben sich im letzten Jahr sehr über Ihre Entscheidung gefreut, unser Freibad zum zentralen Bestandteil weiterer interkommunaler Planungen mit Brüggen [...]
Am 7.5.2019 findet um 19:30 Uhr die Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss im Rathaus in Elmpt statt. Dort soll der Antrag der Grünen Fraktion behandelt [...]