Was bisher geschah
Während der Petition zur Rettung unseres Freibads im letzten Sommer (2018) hat unser 6-köpfiges Petitionsteam fleißig Fakten und Zahlen gesammelt, die auf realistischen Abschätzungen von Stefan Blau, Fachplaner für Bäder bei der Firma Antec, dem Dipl. Architekten Dirk Neugebauer und den Angaben der Gemeinde basieren. Dazu haben wir Informationen und Erfahrungen aus anderen Städten und Gemeinden zusammengetragen.
Wir haben am 12.09.2018 unserem Bürgermeister Eure Unterschriften überreicht. Vorher haben wir ihm und den Vorsitzenden der Ratsfraktionen jedoch unser Konzept vorgestellt. Diese Präsentation befindet sich ebenfalls auf dieser Seite.
Kurzgefasst:
Realistische Kosteneinschätzung für die Sanierung und Modernisierung des Freibads: 2,65 Mio €
Eventueller Neubau eines Hallenbads auf dem Gelände des Freibads, was wiederum zu Einsparungen im Unterhalt führen würde: 4,00 Mio €
Durch einen speziellen Fördertopf des Landes, der bevorzugt vergeben wird, wenn damit der Gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt wird und wenn damit das besondere Bürgerliche Engagement gewürdigt werden kann, würden 90 % dieser Sanierungskosten übernommen: -6 Mio €
Verbleiben also Sanierungskosten, die die Gemeinde tragen müsste von rund 650 T €
Die Folgekosten für das Betreiben unseres sanierten Freibads sind auf jeden Fall erheblich niedriger als beim Vorschlag zum interkommunalen Bad mit Brüggen. Auch dies konnten wir mit unserer Präsentation deutlich machen.
Stand im Februar 2019
Der 90% Fördertopf steht weiter zur Verfügung und wurde auch in der Vergangenheit auch für die Sanierung von Freibädern ausgeschüttet.
Beantragt werden muss er allerdings bis zum 28.02.2019!
Die Gemeinde hat bisher eine Förderung von 45% beantragt, der sowohl für das interkommunale wie auch für die Sanierung des Freibads eingesetzt werden kann.
Die Gemeinde hat eine Machbarkeitsstudie für die Sanierung unseres Freibads zum Kombibad in Auftrag gegeben. Das Ergebnis soll Mitte dieses Jahres vorliegen. (Aussage des Bürgermeisters am 5.1.2019 nachdem vorher von Frühjahr gesprochen worden war.)
Mit dieser Homepage wollen wir nun eine möglichst aktuelle Sammlung an Informationen zur Rettung unseres Freibades schaffen.
Alle neuen Informationen werden in dieser BLOG-Seite zeitnah veröffentlicht um euch verlässlich über den Stand der Planungen und Ausführungen auf dem Laufenden zu halten.
Hierdurch können wir schnellstmöglich reagieren, wenn Rat und Gemeinde eine Rettung unseres Freibads gefährden.
Gemeinsam können wir es schaffen unser Freibad zu retten!
Euer Dirk Zilz und das gesamte Petitionsteam
Hier findet Ihr die neuesten Infos rund um unsere Freibad Rettung
oder alle Neuigkeiten unter der Rubrik Neuigkeiten
Neue Abteilung für Rettungsschwimmerorganisation
Neue Abteilung „Rettungsschwimmerorga“ im Förderverein Niederkrüchtener Bäder e.V. In der [...]
Flyer – Demokratie geht baden
Zum Sperrvermerk der Gelder für die Freibadplanung haben wir den [...]
Was hat ein Freibad mit Demokratie zu tun?
Mehr als du vielleicht denkst. Ein schlichtes 25m-Freibad im tiefsten [...]
Wir brauchen neue Zahlen!
Der Bürgerentscheid ist verbindlich. Daran sollten sich auch alle Ratsmitglieder [...]
Vom Versprechen zum Verhindern
Im Mai 2023 stand der Rat der Gemeinde Niederkrüchten geschlossen [...]
Historisch: Förderung gesichert! 2,8 Mio. € fürs Freibad
Historischer Moment für Niederkrüchten Trotz Haushaltskrise im Bund, Schuldenbremse und [...]